Meldungen eKOL-KFZ

1. März 2022

i-Kfz: Zurück aus der Zukunft?

Das Projekt i-Kfz hat die Erwartungen hinsichtlich Akzeptanz und Nutzerzahlen bislang nicht erfüllt. Nun steht mit Stufe 4 der nächste Entwicklungsschritt an. Noch nicht entschieden ist, ob die aufgebaute Infrastruktur weiter genutzt oder neu aufgezogen wird.
9. Februar 2022

eGovernment ist wichtiger denn je: Wo derzeit die Schwerpunkte liegen

Die Corona-Pandemie beherrscht unser aller privates und berufliches Leben. Jede Hilfe zur Eindämmung des Virus ist notwendig und willkommen. Dass Online-Services hier wirksame Lösungen bieten können, zeigt das starke Interesse an den eGovernment-Diensten eKOL.
23. Februar 2021

Neue Supportadressen ab 23.02.2021

Um unseren Service für Sie zu erleichtern wurden E-Mail-Adressen eingerichtet, die Ihnen einen unmittelbaren und damit schnelleren Kontakt bei Problemen oder Fragen zu den IKOL- bzw. eKOL- Anwendungen ermöglichen.
13. Januar 2021

Blaupause für E-Services

Durch die pandemiebedingte intensive Nutzung scheinen immer mehr Hürden für digitale Bürgerservices zu fallen. Als Blaupause dient der Online-Service i-Kfz.