parallax background

Seminar-Angebot 2024

Lernen Sie, wie einfach die Arbeit mit OK.VERKEHR, IKOL-KFZ und IKOL-FS ist.
Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf oder empfehlen Sie die Seminare neuen Mitarbeitern.

Sie haben einiges zu stemmen in Ihrer täglichen Arbeit. Anträge werden komplexer, Termine müssen überblickt und ganz nebenbei auch noch Formulare angepasst werden.

Kein Problem! Das aktuelle Seminarangebot gibt Ihnen alles Notwendige an die Hand, um Ihre tägliches Arbeit so effektiv wie möglich zu organisieren; egal ob  Sie Neueinsteiger, Sachbearbeiter mit Erfahrung oder Leitbediener sind.

OK.VERKEHR - Kfz-Zulassungswesen

Grundlagen für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen

  • 06.03.2024 - web-ver02 | OK.VERKEHR-KFZ» mehr
  • 20.03.2024 - web-ver02 | OK.VERKEHR-KFZ» mehr

Aufbauschulung für Leitbediener:innen

  • 13.03.2024 - web-ver01 | OK.VERKEHR-KFZ» mehr
  • 27.03.2024 - web-ver01 | OK.VERKEHR-KFZ» mehr

OK.VERKEHR - Führerscheinwesen

Grundlagen für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen

  • 20.03.2024 - web-ver11 | OK.VERKEHR-FSW» mehr
  • 12.06.2024 - web-ver11 | OK.VERKEHR-FSW» mehr

Vertiefung für Leitbediener:innen

  • 27.03.2024 - web-ver10 | OK.VERKEHR-FSW» mehr
  • 19.06.2024 - web-ver10 | OK.VERKEHR-FSW» mehr

IKOL-KFZ Kfz-Zulassungswesen

Grundlagen für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen

  • 05.06.2024 web | IKOL-KFZ: Kurs A – Zulassungsvorgänge » mehr
  • 05.06.2024 web | IKOL-KFZ - Kurs B - Änderungen » mehr

Aufbauschulung für Leitbediener:innen

  • 12.06.2024 | web - IKOL-KFZ - Kurs A » mehr
  • 12.06.2024 | web - IKOL-KFZ - Kurs B » mehr
  • 19.06.2024 | web - IKOL-KFZ - Kurs C, Block 1 » mehr
  • 19.06.2024 | web - IKOL-KFZ - Kurs C, Block 2 » mehr

IKOL-FS Führerscheinwesen

Grundlagen für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen

  • 05.06.2024 web | IKOL-FS: Kurs A » mehr

Aufbauschulung für Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen

  • 19.06.2024 | web - IKOL-FS Kurs C » mehr

Aufbauschulung für Leitbediener:innen

  • 12.06.2024 | web - IKOL-FS - Kurs B » mehr


Schulungsmanagement

Telefon: 030 1210012-0 / 0157 80636177

E-Mail schreiben