parallax background

OK.VERKEHR: Komplettlösung für 
Straßenverkehrsämter

Das Softwarepaket für Kfz-Zulassung und Fahrerlaubniswesen

Flexibles Verfahren mit großer Anwendergemeinschaft

OK.VERKEHR ist eine der marktführenden Softwarelösungen für Straßenverkehrsämter und wird von rund 75 % der Kfz-Zulassungsstellen sowie über der Hälfte der Führerscheinstellen in Deutschland genutzt.

Die leistungsstarke Lösung optimiert die Bearbeitung von Anträgen und Genehmigungen und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation mit externen Stellen wie dem Kraftfahrt-Bundesamt, Versicherungen und der Bundesdruckerei.

Dank zahlreicher Module und Schnittstellen lässt sich OK.VERKEHR flexibel anpassen, sodass Ihre Behörde alle Prozesse effizient und passgenau gestalten kann.

Kfz-Zulassungswesen

Schnittstellen

u. a. zu:

  • DMS-Anbieter
  • Einwohnermeldeverfahren
  • HKR-Verfahren
  • Kassenautomat
  • Kraftfahrt-Bundesamt
  • Signatur-Tablets
  • Technische Gutachter

Module

u. a.

  • Analyse Kfz-Bestand
  • Anhängersammelverzeichnis
  • Aufbietung bei Kfz-Veräußerung
  • Auskunft Sozialamt
  • Bestandsabgleich Finanzamt/KBA
  • Betriebserlaubnis Leichtkrafträder
  • Datenexport
  • Elektronischer Versicherungswechsel/Generierung §25 (1) FZV- Anzeigen
  • Erweiterte Zuständigkeit
  • Gebührenpflichtige Auskünfte
  • Großkundenschnittstelle i-Kfz Stufe 4
  • Halterfeststellung OWIpro
  • Hinweise zum Fahrzeughalter
  • i-Kfz
  • Integrierte eAKTE
  • Integrierte EUCARIS-Anfrage
  • Integration Aufgebotener Briefe
  • Integration Technik Gutachten
  • Integration Technik Umschreibung
  • Integration Zulassungsvorgänge
  • Kennzeichen-Reservierung
  • Kostenrechnungspositionen
  • Mailinfo
  • Online-Auskunft Leasingbriefe
  • Sammel- / Einzelkostenrechnung
  • Scannen von Objekten, verklebten Siegeln und HU-Plaketten über Objektscanner
  • Technische Änderung durch Prüfstelle
  • Terminverwaltung in Batch
  • Validitätsüberprüfung Kontonummer
  • Wunschkennzeichen-Reservierung Schalterraum

Online-Dienste
Mit den Online-Diensten können Bürger und Unternehmen alle wichtigen Vorgänge rund um den Lebenszyklus eines Kraftfahrzeugs – von der Neuzulassung bis zur Außerbetriebsetzung – digital einfach und sicher erledigen.

mehr erfahren

Fahrerlaubniswesen

Schnittstellen

  • Bundesdruckerei
  • Bundeszentralregister
  • DMS-Anbieter
  • Einwohnermeldeverfahren
  • HKR-Verfahren
  • Kassenautomat
  • Kraftfahrt-Bundeamt
  • Selbstbedienungsterminals
  • Signatur-Tablets
  • Prüfstellen

Module

  • Datenabgleich Bundesdruckerei/ KBA
  • DIGANT®FS
  • Elektronischer Postzustellungsauftrag (ePZA)
  • Güterkraftverkehr
  • Gebührenfestsetzung
  • Kontrollgerätekarte
  • Personenbeförderungsverkehr
  • Verwaltung Fahrlehrer/Fahrschulen
  • Webkarteikartenabschrift

Online-Dienste
Mit den Online-Diensten für das Führerscheinwesen können Bürger, Fahrschulen und Fahrlehrer ihre Führerscheinanträge schnell und einfach online bei der Führerscheinstelle stellen – bequem, sicher und rund um die Uhr verfügbar.

mehr erfahren

Leichter Einstieg in die Verfahren und zeitsparende Administration

OK.VERKEHR ist eine Komplettlösung für Kfz-Zulassungsbehörden und Führerscheinstellen, die eine zentrale Installationsroutine und ein zentrales Updatemanagement bietet. Die Installation und Konfiguration der beiden Verfahrensteile Kfz-Zulassung und Führerscheinwesen wird so spürbar einfacher und benötigt weniger Zeit.

OK.VERKEHR stellt Ihren Mitarbeitern sämtliche Funktionen für eine schnelle und reibungslose Sachbearbeitung bereit. Der einheitliche Aufbau und die prozessgestützte Fallbearbeitung machen es leicht, sich in die Softwarelösung einzuarbeiten.

Das Hauptaugenmerk liegt auf einer intuitiven Benutzerführung und fehlerfreien Bearbeitung. Dabei werden die Sachbearbeiter durch umfangreiche Prüfroutinen und Validierungen unterstützt.

Vorteile der Komplettlösung OK.VERKEHR

  • Schnelle Einarbeitung dank einheitlicher Verfahrensstruktur und intuitiver Bedienung
  • Gemeinsame Nutzung personeller Ressourcen aus den Bereichen Kfz-Zulassung und Fahrerlaubniswesen denkbar (Bürgerbüros, Stellvertretungen, Mitarbeiterrotation)
  • Effektives Workflow-Management durch zentrale und mehrstufige Einstellungsverwaltung, Stammdatenpflege, Wartung und Job-Verwaltung
  • Kompatible Schnittstellen für nahtlose Integration in bestehende Systeme
  • Integrierte und produktunabhängige Textverarbeitung 

Vertriebliche Anfragen

in Bayern

über die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (AKDB

E-Mail schreiben

 

außerhalb Bayerns

über die kommIT Gesellschaft für Informationstechnik mbH

E-Mail schreiben